Durch dynamische, kraftvolle Kriyas werden im Kundaliniyoga deine körperliche und geistige Stärke und Flexibilität erhöht, dein Nervensystem wird gestärkt, dein Drüsensystem ausgeglichen. Wir verwenden Asanas (Körperhaltungen), Mudras (Fingerhaltungen), Mantra (heilige Klänge), verschiedene Atemtechniken sowie Meditationen. Daraus ergibt sich ein abwechslungsreicher Yogastil.
Ich unterrichte Kundaliniyoga nach Yogi Bhajan. Trotzdem ich mich zum Teil distanziere von der Person Yogi Bhajan, sowie dem Kult, der um ihn herum entstanden ist, erkenne ich den immensen Wert seiner Übungsreihen und Meditationen für unsere Zeit an.
In meine Kundaliniyoga-Klassen lasse ich zugleich viel Yinqualität einfließen. Liebevoll führe ich deinen Fokus immer wieder in das Spüren deines Körpers, deiner energetischen Mitte, und deines Schoßraums, aus dem heraus die Kundalini-Energie fließen darf, in einem sicheren Raum, mit Anbindung an Mutter Erde, in einem Körper, der als Verkörperung der göttlichen Polaritäten, Shakti und Shiva, verehrt wird und dessen Grenzen liebevoll respektiert werden. Sanftheit, Langsamkeit, Spüren und Fließen dürfen als zentrale Qualitäten in meinen Yogaklassen als Intention gesetzt und erfahren werden. Trotzdem bist du von Herzen eingeladen, dich richtig auszutoben und dich herauszufordern!
Ob langsam und genüsslich oder kraftvoll und rhythmisch: DU gibt das Tempo für dich vor, so wie du es gerade brauchst.
Ich öffne und halte den Raum für deinen inneren Krieger, deine dunklen Göttin, deine Wildheit und Ungezähmtheit, deine Wut und Traurigkeit, ebenso wie für deine Sanftheit und Stille, für deine Stärke und Kraft, für deine Reinheit und das strahlende Feuer deiner Seele. Du darfst sein. Mit allem, was da ist, sein. Einfach du sein.
Du bist neugierig geworden und möchtest mehr erfahren? Dann nimm Kontakt zu mir auf, oder nimm an einer meiner Veranstaltungen in und um Dresden teil.